Erfolgs-Coaching
„Wenn ich nicht mehr weiter weiß, gründe ich einen Arbeitskreis“
Dieser Weg zur Problemlösung wird oft eingeschlagen, um – gut gemeint – die Verantwortung zu demokratisieren. Der Erfolg ist meist bescheiden und führt in unstrukturierten Diskussionsrunden zu vielen Vorschlägen, die gerne im Konjunktiv vorgetragen werden:
„Man sollte…könnte….müsste mal……“!
So kommen Sammelsurien von Ideen zusammen, die dazu führen, dass sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Arbeitskreises zwar „wohler“ fühlen, nicht aber zur Problemlösung. Jedes Mitglied hat eigene Ziele im Kopf, die seine Vorschläge beeinflussen. Da diese den anderen nicht bekannt sind, entstehen unabgestimmte Lösungsideen, die in den Diskussionen dann oft durch Bemerkungen wie „rechtlich nicht möglich“, „zu teuer“ oder „wer soll das denn machen?“ von vornherein abgewürgt werden.
Wenn Ziele nicht eindeutig definiert und damit nicht von allen Akteuren akzeptiert werden, wird das Ziel der Problemlösung verfehlt, es gibt also keinen Erfolg; denn nach gängiger Definition ist Erfolg = Art und Grad der Zielerreichung!
Die Einbindung des Erfolg-Coachings garantiert, dass Ihr Arbeitskreis höchst effektiv arbeitet, die zur Lösung anstehenden Probleme klar und in allen Facetten detailliert analysiert werden. Erfolg-Coaching sorgt dafür, dass alle Akteure die gleichen Ziele „im Kopf“ haben und die verabschiedeten Maßnahmen zur Zielerreichung von allen als geeignet akzeptiert werden. Somit ist der gewünschte Erfolg mit höchster Effektivität und Effizienz sicher zu erreichen.
Erfolg-Coaching ist perfekt geeignet für kleine und mittlere Unternehmen, Vereine und Gruppen des gesamten gesellschaftlichen Lebens, die ihre Erfolgsziele neu oder erstmalig festlegen wollen, und ist an keine spezielle Branche gebunden. Das zeitliche Investment beträgt i.d.R. 2 x 4 Stunden und wird im persönlichen Vorgespräch festgelegt.
Unsere Honorare sind moderat und überfordern niemanden.